Die Freiwillige Feuerwehr Marktl sucht einen Göd!
Wie es die Tradition verlangt, soll zu diesem besonderen Anlass eine Patenfeuerwehr an der
Seite der Marktler stehen. Darum haben sich die Feuerwehrler an die Kameradinnen und
Kameraden der Nachbarwehr aus Niedergottsau gewandt.
Bevor die Patenschaft jedoch offiziell besiegelt werden kann, steht zunächst das feierliche
Patenbitten auf dem Programm. Dieses findet am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 18 Uhr auf
dem Gelände der Firma Energietechnik Mooslechner, in der Dorfstraße in Niedergottsau statt.
Damit die Veranstaltung bei jeder Witterung stattfinden kann, wird eigens ein beheiztes
Festzelt aufgestellt. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niedergottsau werden
es der Feuerwehr Marktl nicht zu leicht machen und sich genaustens von den Fähigkeiten der
Marktler überzeugen lassen. Auch die ein oder andere humorvolle Einlage steht auf dem
Programm.
Für die passende musikalische Umrahmung sorgt die Kapelle „d’Veranstaltung“, während
Herbert Pleininger aus Marktl die Besucher mit herzhaften Schmankerln verköstigt.
Damit möglichst viele Marktlerinnen und Marktler die besondere Gaudi miterleben können,
wird ein Bus eingesetzt. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Abfahrt für die Bevölkerung ist um 17:20 Uhr an der Bushaltestelle in Marktl, Abfahrt für die
Feuerwehr um 17:40 Uhr.
Eine Rückfahrtmöglichkeit ist im Anschluss an die Veranstaltung ebenfalls gewährleistet. Für
die Busfahrt wird um einen Unkostenbeitrag von 2 Euro gebeten.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Niedergottsau und Marktl laden die gesamte Bevölkerung
herzlich ein, diesen besonderen Abend mitzuerleben. Besonders die Marktler hoffen dabei auf
kräftige Unterstützung, damit das Patenbitten am Ende erfolgreich über die Bühne geht.